Pflege & Reinigung von Orientteppichen
Pflege & Reinigung von Orientteppichen – Expertentipps für Kelims und handgeknüpfte Teppiche

1. Orientteppiche im Alltag: Warum Pflege so wichtig ist
Ein handgeknüpfter Orientteppich oder Kelim ist nicht nur dekorativ, sondern auch ein Gebrauchsgegenstand. Durch Nutzung, Staub, Heizungsluft und Feuchtigkeit können sich Verschleiß und Schmutz ablagern. Mit regelmäßiger Pflege bleibt er jedoch ein lebenslanger Begleiter.
2. Wann ist eine professionelle Reinigung sinnvoll?
Etwa alle 4 Jahre sollte dein Teppich professionell gereinigt werden. Das entfernt tief sitzenden Schmutz, fettet die Wolle neu ein und verhindert das Austrocknen der Fasern. BeyondKnots empfiehlt ausschließlich Fachbetriebe für Teppichwäsche, besonders bei Naturmaterialien.
3. Flecken auf dem Teppich: Sofort handeln
Kaffee, Saft oder Erde? Wichtig ist, sofort zu reagieren: Tupfen (nicht reiben!) mit einem saugfähigen Tuch. Bei Bedarf mit Gallseife und lauwarmem Wasser reinigen. Keine aggressiven Mittel oder Maschinen einsetzen! Bei Unsicherheit immer Fachleute fragen.
4. Sichtprüfung & Geruchstest: Braucht mein Teppich Pflege?
Reibe mit der Hand gegen den Flor: Fühlt sich der Teppich klebrig oder staubig an? Auch ein muffiger Geruch oder Schmutz unter dem Teppich deuten auf Reinigungsbedarf hin. Kontrolliere auch Fransen und Kettfäden auf Abnutzung.
5. Staubsaugen – aber richtig!
Sauge maximal 1–2 Mal pro Woche. Vermeide Bürstenwalzen und stelle die Saugkraft niedrig ein. Immer mit der Florrichtung saugen. Fransen sollten ausgespart werden, da sie sonst beschädigt werden können.
6. Teppiche richtig lagern
Wenn du deinen Teppich lagern möchtest, rolle ihn mit der Florrichtung nach innen und schlage ihn in ein atmungsaktives Baumwolltuch ein. Verwahre ihn an einem trockenen, dunklen Ort. Alle 2–3 Monate ausrollen, absaugen und Mottenmittel erneuern.
7. Falten & Knicke entfernen
Bei Transport oder Lagerung entstehen manchmal Falten. Diese glätten sich meist durch flaches Auslegen. Bei Bedarf kannst du mit einem feuchten Baumwolltuch und niedrigem Bügeleisen in Florrichtung vorsichtig nachhelfen. Keine direkte Hitze verwenden!

8. Wert erhalten durch richtige Pflege
Ein gepflegter Orientteppich oder Kelim kann Generationen überdauern. Farben bleiben lebendig, die Struktur stabil und der Wert erhalten. Wer seinen Teppich liebt, pflegt ihn regelmäßig und bewusst.
Fragen?
Unser Kundenservice hilft gerne weiter:
Telefon: +49 40 589 72 639
E-Mail: info@beyondknots.de
Öffnungszeiten: Mo–Fr: 10:00–18:00 Uhr
Weitere Infos:
➔ Kelim Teppiche entdecken
➔ Pflege von Kelims im Detail
Ein Orientteppich ist mehr als ein Teppich – er ist ein Kulturerbe.
Hinterlassen Sie einen Kommentar